Dental-Röntgen & Qualitätssicherung
Kurstermine-Schnellcheck:
Erwerb-Röntgenschein-ZFA: 10. bis 12.03.2023, Erfurt
Auffrischung-Strahlenschutz f. ZÄ/ZA: 03.02.2023, Ettlingen

Auffrischung-Strahlenschutz f. ZÄ/ZA/ZFA: 22.02.2023, Salzwedel
​Erwerb DVT-Führerschein: Teil 1: 18.02.2023, Teil 2: 10.06.2023
  • Start
  • Kursthemen
    • Aktualisierung Strahlenschutz - ZFA
    • Teamkurs: Aktualisierung-Strahlenschutz für Zahnarzt u. Assistenz
    • Erwerb Röntgenschein-ZFA
    • Erwerb DVT-Führerschein
    • Training Patientenpositionierung, Zahnfilm
    • Training Patientenpositionierung, OPG, FRE, DVT
    • Praxisschulung Konstanzprüfung-QS/ konventionell
    • Praxisschulung: Konstanzprüfung-QS/digital
    • Aktualisierung-Strahlenschutz für Servicetechniker
  • Kurstermine
    • Kurse 2023: Auffrischung Strahlenschutz
    • Grundkurs-Neuerwerb Röntgenschein-ZFA
    • Erwerb DVT-Führerschein / Thüringen f. bundesweite Teilnehmer
    • Erwerb DVT-Führerschein / Bayern f. bundesweite Teilnehmer
    • Vor-Ort-Praxistermin
    • Aktualisierung Fachkunde: Röntgen-Servicetechniker, R 6.1, 6.2
  • Invest-Beratung
  • Neu: Halter f. Exzentrik
  • Kontakt | §§
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kurs: Aktualisierung-Fachkunde Technik, R6.1/6.2


Fachkunde_R6.1_6.2



Zentralkurs in Erfurt o. In-house, im Bundesland mit behördlicher Zulassung:

Fünfjährige Aktualisierung Fachkunde-Strahlenschutz für Röntgen-Servicetechniker nach R6.1/6.2
(Prüfung, Erprobung, Wartung und Instandsetzung von Röntgeneinrichtungen, die der Qualitätssicherung nach den §§ 16 oder 17 RöV unterliegen (Bezug RöV: § 6 Abs. 2)

Die behördliche Zulassung liegt vor für die Bundesländer:
Sachsen, Thüringen

Die Kursteilnahme gilt jeweils für bundesweite Teilnehmer.



Kursdauer:
  • 8 Unterrichtsstunden,  mit schriftlicher Prüfung

Kursinhalt:
  • Technische Funktionen / Kennwerte f. Bildparameter
  • Zahnärztliche Stellen, gesetzl. Vorschriften
  • Gesetzliche Grundlagen, (Wichtiges & Neuheiten)
  • Strahlenquellen, Strahlenschäden, Strahlenschutzmaßnahmen
  • Patientendosis: Belichtungsparameter im Dentalbereich
  • Qualitätssicherung Konstanzprüfung (Prüfkriterien)
  • Archivierung / Datenschutz
  • Patientendosis u. Positionierungstechnik
  • Neue dentale Röntgenverfahren/ gesetzl. Bestimmungen)
  • Abschlussprüfung (Multiple-Choise-Test)
  • Ausgabe der Zertifikate

Eine Kursvorbereitung per Selbststudium ist für diesen Kurs nicht notwendig.

Teilnahmebedingungen für die Aktualisierung-Strahlenschutz:
Aktualisierung o. Ersterwerb der "Fachkunde-Strahlenschutz" innerhalb von max. 5 Jahren, bis zum jeweiligen Kurstermin.

Termine finden Sie unter: "Kurstermine"


​​Kontakt u. Rückfragen unter:

Gerald König, Dipl. Ing. (FH)

Mobil: 0152- 21624297

E-Mail: info@roentgen-koenig.de

Powered by Create your own unique website with customizable templates.