Dental-Röntgen & Qualitätssicherung
Schnellcheck-Kurstermine:
Erwerb-Röntgenschein-ZFA: 14. bis 16.11.2025, Erfurt
Auffrischung-Strahlenschutz f. ZÄ, ZA: 24.09.2025, Leipzig
Auffrischung-Strahlenschutz f. ZFA: 24.09.2025, Leipzig
Live-Webinar: Auffrischung-Strahlenschutz f. ZFA: 25.08.2025
  

​Live-Webinar: Auffrischung-Strahlenschutz f. ZÄ, ZA, ZFA: 26.09.2025
Ersterwerb DVT Sachkunde/Fachkunde: auf Anfrage
Live-Webinar: Auffrischung Fachkunde-Technik R6: auf Anfrage​
  • Start
  • Kursthemen
    • Aktualisierung Strahlenschutz - ZFA
    • Teamkurs: Aktualisierung-Strahlenschutz für Zahnarzt u. Assistenz
    • Erwerb Röntgenschein-ZFA
    • Erwerb DVT-Führerschein
    • Training Patientenpositionierung, Zahnfilm
    • Training Patientenpositionierung, OPG, FRE, DVT
    • Live-Webinar: Aktualisierung-Strahlenschutz R6.1/6.2 für Servicetechniker/dental
  • Kurstermine
    • Kurse 2025: Auffrischung Strahlenschutz
    • Grundkurs-Neuerwerb Röntgenschein-ZFA
    • Erwerb DVT-Führerschein / Thüringen f. bundesweite Teilnehmer
  • Antworten
  • Neu: Halter f. Exzentrik
  • Kontakt | §§
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Neu: Live-Webinar f. Auffrischung

Antworten zu häufigen Teilnehmeranfragen, aus Röntgenkursen


Fragen und Antworten (FAQ)
​Zu Röntgenkursen aus nunmehr 14 Jahren sammeln sich gleiche o. ähnliche Fragen an.
Zu häufigen Fragen / Themen sind nachstehende Antworten zusammengestellt:

Neuentwicklung ab 2024:
Zu einem alt-verbreiteten Problem, die Idee zur Lösung: 
Paralleltechnik-Halter für exzentrische Dental-Röntgenbilder (Eigenentwicklung)
Infoseite/Link: Exzentrikhalter

Informationen zur neuen Strahlenschutzverordnung ab 31.12.2018:

​1. Strahlenschutzverordnung (StrSchV):
        Info-Link zu Leseversion: www.Bundesgesetzblatt
strschverordng_bgbl118s2034_77027.pdf
File Size: 1196 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


2. Hintergründe zum Entfallen des Röntgenpasses
​

         Info-Link zum Artikel: www.zm-online.de
roentgenpass_bmu_01-2019.pdf
File Size: 462 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


3. Aktenkundige Belehrung der Begleit-/Hilfsperson
​

         Info-Link zum Artikel: ARö d. DGZMK
belehrung_betreuungs-hilfs-begleitperson_strschv_09-2019.pdf
File Size: 136 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


4. Hintergründe zur Belastung durch Radon
        
(StrSchV §§ 153 - 156 / StrSchG §§ 121 - 132)
​
         Info-Link zu: www.bmu.de / Bundesumweltministerium
​
         Info-Link zu: LZK Baden-Württemberg / "Schutz vor Radon"
radon_merkblaetter.pdf
File Size: 2263 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


5. Strahlenschutzgesetz (StrSchg):
         Info-Link zu Leseversion: www.Bundesgesetzblatt
strschgesetz_bgbl117s1966_75469.pdf
File Size: 799 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


6. Richtlinie 2013/59/Euratom
        Info-Link zu Leseversion: www.Bundesumweltministerium
       
Info-Link: Inhaltsverzeichnis
        Info-Link: Begriffe

rl_2013_59_euratom_celex_32013l0059.pdf
File Size: 2110 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

rl_2013_59_euratom_inhalt.pdf
File Size: 233 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

rl_2013_59_euratom_begriffe.pdf
File Size: 415 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


7. Neu Aktualisiertes:
 Ab 01.01.2023:
 Software-Aufzeichnung der Expositionsparameter bei Neuerwerb 
 von Röntgeneinrichtungen
 (Bestandsgeräte sind nicht betroffen) 
 Info-Link: zwp-online
stellungn_bzaek_umsetzg_§114abs2_strlschv_ab_01-01-2023.pdf
File Size: 59 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Kommentare & Hintergründe zu Strahlenschutzgesetz u. Strahlenschutzverordnung:
  • Info-Link 1: www.bzaek.de / Bundeszahnärztekammer / Röntgen / Hinweise
  • Info-Link 2: www.zm-online.de / Zusammenfassung zur StrSchV
  • Info-Link 3: www.zm-online.de / Röntgenpass
  • Info-Link 4: www.zkn.de / "Änderungen für die Zahnärzteschaft"
  • Info-Link 5: Praxisbegehung bei DVT-Nutzung (Beispiel Baden Württemberg)
  • Info.Link 6: www.bmuv.de / Radonkonzentration in Gebäuden

Verwendung von Patientenschutzmitteln in der zahnärztlichen Praxis: Ja o. Nein? (per Stand 02/2024)
LZK-Thüringen: Erforderliche Patienten- und Anwenderschutzmittel​
LZK-Sachsen: Informationen Röntgen
LZK-Sachsen-Anhalt: Das zahnärztliche QM-System
LZK-Brandenburg: Arbeitsanweisungen
LZK-Niedersachsen: Arbeitsanweisungen
LZK-Baden-Württemberg: Empfehlung Patientenschutzmittel (Arbeitsanweisungen: Kleinbild / OPG / Fernröntgen )
ZK-Bremen: Strahlenschutzmittel f. Patienten
LZK-Bayern, Stellungnahme/2023: Verwendung von Strahlenschutzschürze / Strahlenschutzschild​
ZWP-Online, 08.11.2023, Artikel: Zahnmedizin: Bleischürzen überflüssig?
Bundeszahnärztekammer: Berufsausübung Röntgen (keine Aussagen)
ZWP-Online, 09.02.2024, Artikel: Aktualisierte Strahlenschutzpraktiken in der Zahnmedizin

Aktuelles Fazit:
zm-online, 20.02.2024, Artikel: " Mehr Patientenschutz durch Weglassen der Patientenschutzmittel?"

8. Strahlenschutz & Geo-/Politik:

Uranabgereicherte Munition (Uran-Munition) für? Umweltschutz & Gesundheit:

1. Artikel v. 24.01.2023:
" Uranhaltige Munition Teil des letzten US-"Unterstützungspaketes"? - Was ihr möglicher Einsatz in der Ukraine bedeutet
Link zum Artikel: Nachdenkseiten 

​ 2. Artikel v. 26.12.2023:
" Filmemacher Moritz Enders zum Thema Uranmunition:"
"Wie kann es sein, dass so ruchlos mit dem Leben anderer Menschen umgegangen wird?“
​Link zum Artikel : Nachdenkseiten

3. Video v. 2007:
Link zum YT-Video: "Deadly Dust - Todesstaub: Uran-Munition und die Folgen"

4. Stellungnahme Bundesregierung v. 12.03.2020
Link zum pdf-Artikel: Kleine Anfrage / Drucksache 19/17875

5. Deutsches Ärzteblatt v. 2001
Link zum Artikel: "Uranhaltige Munition: Sorgen um Krankheits-Risiko" ?  

 ​​Schnellkontakt u. Rückfragen unter:

Gerald König, Dipl. Ing. (FH)
Mobil: 0152 - 216 24 297
E-Mail: [email protected]

Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.